Bezug:
Inkontinenz
|
Körpergewicht:
bis 100 kg
|
Maß:
90 cm x 200 cm
MiS® Therapie-Matratze*
ThevoautoActiv 800: Wirksame Dekubitus-Prophylaxe
Die Pflege von Menschen, die das Bett kaum oder gar nicht mehr verlassen können, stellt Angehörige und Fachkräfte vor besondere Herausforderungen. Unsere ThevoautoActiv 800 Matratze haben wir speziell für Patienten entwickelt, die aufgrund ihrer Bewegungseinschränkung Druckgeschwüre entwickeln könnten, unter starken Schmerzen leiden oder sich auf Palliativ-Stationen befinden.
Die beweglichen Flügelfedern der integrierten Unterfederung sorgen dafür, dass Betroffene zugleich ruhig und bewegt liegen. Sie fangen kleinste Impulse auf und geben diese nahezu unmerklich an den Körper zurück. Dadurch werden Druckspitzen vermieden. Die Patienten sind bequem gebettet, können wieder besser durchschlafen und wachen erholt auf. Auch in schwierigen Phasen sorgt die ThevoautoActiv 800 damit für ein Plus an Regeneration und Lebensqualität.
Insbesondere gegenüber herkömmlichen Hilfsmitteln wie Wechseldruck-Systemen sowie schmerzlindernden und schlaffördernden Medikamenten bietet die MiS® Therapie-Matratze* viele Vorteile. Sie funktioniert lautlos und ohne Strom. Sie führt nicht zu unerwünschten Nebenwirkungen. Und sie entlastet ganz nebenbei das Pflegepersonal, das den Schlafenden früher regelmäßig zum Umlagern wecken musste.
Professionelle Pflege mit der Dekubitus-Matratze
der Pflegebedürftige liegt weich und bewegt zugleich
Verringerung des Pflegeaufwandes
keine Nebenwirkungen
Dekubitusprophylaxe und -therapie
*MiS Schlaftherapie
Bezug:
Inkontinenz
|
Körpergewicht:
bis 80 kg
|
Maß:
90 cm x 200 cm
MiS® Therapie-Matratze*
ThevoCalm: Therapie-Matratze für Parkinson-Patienten
Menschen mit Morbus Parkinson leiden häufig unter Schlafstörungen. Sich nachts nicht richtig erholen zu können, empfinden viele von ihnen sogar belastender als andere Symptome ihrer Erkrankung. Besonders problematisch ist, dass Schlafstörungen den negativen Verlauf der Krankheit beschleunigen. Die Betroffenen sind niedergeschlagen und bauen zusehends ab.
Mit der ThevoCalm MiS® Therapie-Matratze* gelingt es Ihnen, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Sie passt sich den Bewegungsabläufen des Körpers an, vermittelt Geborgenheit und lindert Schmerzen. Das Prinzip dahinter ist ganz einfach: Integrierte Flügelfedern reagieren auch auf kleinste Druckveränderungen des Körpers und geben diese nahezu unmerklich als Mikro-Impulse zurück. Dadurch liegen Sie zugleich ruhig und bewegt. Wenn Sie nachts normalerweise häufig aufwachen, schlafen Sie auf der Therapie-Matratze schneller wieder ein. Morgens können Sie endlich ohne steife Gelenke und Schmerzen erholt in den Tag starten.
Besserer Schlaf durch Mikro-Impulse
Das patentierte MiS® Micro-Stimulationssystem im Kern der ThevoCalm-Matratze wurde so gestaltet, dass es optimal auf die speziellen Bedürfnisse von Parkinson-Patienten angepasst ist. Klinische Tests, aber auch zahlreiche positive Rückmeldungen von Pflegeeinrichtungen und ThevoCalm-Nutzern bestätigen die Wirksamkeit des Konzeptes: Die Patienten schlafen besser durch und leiden weniger unter den Symptomen ihrer Erkrankungen. "Nebenwirkungen" treten nicht auf – ganz im Gegensatz zu den vielfältigen Begleiterscheinungen, die ansonsten nötige, medikamentöse Schlaftherapien mit sich bringen.
Besserer Schlaf mit der Parkinson-Matratze
Muskelentspannung durch MiS® Micro-Stimulation
Bewegungsimpulse fördern Eigenbewegung
leichteres Aufrichten
einfacher Positionswechsel
*MiS Schlaftherapie
Bezug:
Jersey
|
Körpergewicht:
50 kg bis 135 kg
|
Maß:
90 cm x 200 cm
MiS® Therapie-Matratze*
Mehr Lebensqualität dank ThevoCare Matratze
Immer mehr Menschen leiden in Deutschland unter schlechtem Schlaf. Die Vorsorge-Matratze ThevoCare hilft Ihnen, abends besser zur Ruhe zu kommen, nachts durchzuschlafen und morgens erholt aufzuwachen.
Bei der Vorsorge-Matratze von Thomashilfen wurde der Kern der ThevoCare mit winzigen Flügelfedern ausgestattet. Sie nehmen die Bewegungen des Liegenden auf und geben diese in Form von Mikro-Impulsen zurück. Der Schlafende liegt dabei weich und bewegt zugleich. Auf Liegekomfort wurde bei dieser Entwicklung viel Wert gelegt. Trotzdem ist die Matratze mit einer Aufbauhöhe von 15 cm äußerlich kaum von Standard-Produkten zu unterscheiden.
ThevoCare wird von Kliniken und Pflegeeinrichtungen verwendet, eignet sich aber auch bestens für den Einsatz zuhause. Bei Patienten, die das Bett nicht mehr verlassen können, hilft die Matratze, schmerzhafte Wundgeschwüre auszuheilen und zukünftig zu vermeiden.
Nach allen vorliegenden klinischen Tests treten beim Einsatz der Vorsorge-Matratze keinerlei Nebenwirkungen auf – im Vergleich zu Schlaftherapien mit Medikamenten ein großer Gewinn.
Besserer Schlaf mit der Vorsorge-Matratze
Förderung der Mobilität
Vermeidung von Druckstellen
geeignet für die häusliche Pflege
sehr hohe Haltbarkeit
*MiS Schlaftherapie
Bezug:
Jersey
|
Körpergewicht:
bis 80 kg
|
Maß:
100 cm x 200 cm
MiS® Therapie-Matratze*
Mit ThevoFeel zurück ins Leben
Jedes Jahr erleiden über 250.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Immer mehr Betroffenen gelingt es jedoch, sich mit viel Übung und Geduld ein großes Stück Normalität zurück zu holen. Regenerativer Schlaf auf einer geeigneten Therapie-Matratze ist dabei von entscheidender Bedeutung.
Nach einem Schlaganfall kann eine ganze Reihe von Symptomen dazu führen, dass es schwer fällt, richtig gut durchzuschlafen. Vor allem die verminderte Körperwahrnehmung, die oft mit einseitigen Lähmungen verbunden ist, schränkt Wohlbefinden und normale nächtliche Bewegungsabläufe ein. Die gesunde Körperhälfte ist zudem häufig überaktiv. Überschießende Bewegungen, Spasmen und Schmerzen gehören für die Betroffenen zur Tagesordnung.
Mit ThevoFeel hat ein gutes Körpergefühl die Chance, Stück für Stück zurückzukehren. Die MiS® Therapie-Matratze* wurde auf Basis jahrzehntelanger Erfahrungen in der Reha-Praxis speziell für Schlaganfall-Patienten entwickelt. Durch ihren Flügelfeder-Kern ermöglicht sie den Betroffenen, sich wieder selbstständig im Bett zu bewegen und sogar auf der gelähmten Seite zu ruhen. Krämpfe, Versteifungen und Schmerzen werden spürbar gelindert.
Richtig durchschlafen, schneller erholen
Die Wirksamkeit der ThevoFeel MiS® Therapie-Matratze* beruht auf dem Prinzip der MiS® Mikro-Stimulation. Winzige Flügelfedern im Kern der Matratze nehmen jede Bewegung des Liegenden auf und geben diese als feine Mikro-Impulse zurück. Der Körper bleibt dadurch nahezu unmerklich in Bewegung. Es kann somit nicht mehr zu Druckspitzen oder gar Wundgeschwüren kommen. Vor allem aber fällt die Eigenwahrnehmung wieder deutlich leichter. Schlaganfall-Patienten fühlen sich geborgen, können unkompliziert in bequeme Schlafpositionen gelangen und endlich wieder erholsamen Schlaf genießen.
Matratze hilft auch Angehörigen und Pflegekräfte
ThevoFeel kann im Pflegeheim aber auch zuhause im normalen Ehebett eingesetzt werden. Anders als gewöhnliche Unterlagen ist die Matratze mit einem verstärkten Randbalken ausgestattet. Dieser gibt beim selbständigen Sitzen und Aufstehen Halt und erleichtert den Transfer für Pflegekräfte oder Angehörige.
Nicht nur die Betroffenen selbst dürfen sich mit ThevoFeel auf besseren Schlaf und mehr Lebensqualität freuen. Auch die Menschen, die ihnen helfen, im Alltag zurecht zu kommen, werden entlastet. Besonders nachts sinkt der Pflegeaufwand deutlich. Medikamente sind häufig nicht mehr nötig. Tagsüber haben die Patienten wieder mehr Kraft für Reha-Übungen und gemeinsame Aktivitäten.
Erholsamer Schlaf mit ThevoFeel
Bessere Körperwahrnehmung
Schlafen auch auf gelähmter Körperhälfte möglich
Weniger Krämpfe, Versteifungen und Schmerzen
Erleichtertes Sitzen und Aufstehen
*MiS Schlaftherapie
Bezug:
Inkontinenz
|
Körpergewicht:
bis 80 kg
|
Maß:
90 cm x 200 cm
MiS® Therapie-Matratze*
ThevoFlex: Schlafkomfort für Rollstuhlfahrer
Die Anforderungen an ein geeignetes Bett sind gerade für Rollstuhlfahrer vielfältig. Betroffene kennen die Situation: Die Matratze darf weder zu hart, noch zu weich sein, um den Transfer zwischen Schlafstatt und Rollstuhl nicht zu erschweren. Sie sollte zudem so konstruiert sein, das keine Rückenschmerzen und Druckspitzen auftreten. Das gilt insbesondere bei Rollstuhlfahrern, die von Lähmungen betroffen sind und bestimmte Körperbereiche überhaupt nicht bewegen können. Normale Matratzen erfüllen diese Anforderungen nicht. Sie bergen zudem das Risiko von Spastiken. Die speziell für Rollstuhlfahrer konstruierte MiS® Therapie-Matratze* ThevoFlex berücksichtigt alle relevanten Aspekte. Betroffene schlafen endlich wieder durch und wachen morgens ohne Schmerzen auf. Wer den Rollstuhl nur zeitweise nach einem Unfall oder einer OP benötigt, kann sich schneller wieder erholen.
Randbalken erleichtern Transfer
Die Konstruktion von ThevoFlex basiert auf den umfangreichen Erfahrungen mit MiS® Therapie-Matratzen* für unterschiedlichen Patientengruppen. Speziell für Rollstuhlfahrer ist ThevoFlex mit einem Randbalken ausgestattet, der während des Transfers Halt und Stabilität gewährleistet. Die Federelemente der Matratze sind zur Druckentlastung des Unterkörpers besonders weich konstruiert. Gleichzeitig sorgt der Aufbau im Bereich des Rückens für ein festes Liegegefühl und für eine deutliche Entlastung der Wirbelsäule. Rückenschmerzen, die für viele Rollstuhlfahrer eine unangenehme Nebenerscheinung in der Liegeposition darstellen, können dadurch effektiv reduziert werden. Die Schlafqualität wird deutlich erhöht.
Besserer Schlaf mit der Rollstuhlfahrer Matratze
optimale Druckentlastung
spastische Bewegungen werden verringert
Anpassung an die Wirbelsäule
Rückenschmerzen können verringert werden
*MiS Schlaftherapie
ThevoFloor - MiS Therapie-Matratze
Bodenpflege-System
Freiheitsentziehende Maßnahmen sind oft der letzte Ausweg bei unruhigen, sturzgefährdeten Bewohnern. Eine Fixierung bedeutet enorme Einbußen der Lebensqualität bei Bewohnern mit z.B. Demenz, Chorea Huntington oder Korsakow-Syndrom. Einfache Schaummatratzen auf dem Fußboden reduzieren zwar die Sturzgefahr, die Liege- und Schlafqualität ist jedoch nach wie vor nicht ausreichend
„Kuschelecke“
führt zum sichtlichen Wohlfühlen der Bewohner und Patienten und bietet ausreichend Platz für therapeutische Übungen
Matratze
bietet optimales Bettklima: Weniger Schwitzen, kein zusätzlicher Kleiderwechsel am Tag.
Flügelfedern
sorgen für eine nahezu gute Druckverteilung und ergonomische, schmerzfreie Lagerung.
Federung
kann individuell an Liegebedürfnisse bei verschiedenen Krankheitsbildern angepasst werden. Hierzu beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Beratungs-Gespräch
Besserer Schlaf mit dem Bodenpflege-System
keine freiheitsentziehenden Maßnahmen, z.B. Fixierungen, können vermieden werden
Kombination von Bodenlagerung und MiS Micro-Stimulation®
Verlängerung der Lagerungsintervalle, dadurch weniger Störungen in der Nacht
viel Platz für Krankengymnastik und kinästhetische Bewegungsübungen
mehr Sicherheit für den Betroffenen
Unsere ThevoFloor können Sie mit folgenden Matratzen erhalten:
Thevo800
ThevoCalm
ThevoVital
ThevoRelief
Bezug:
Inkontinenz
|
Körpergewicht:
bis 50 kg
|
Maß:
90 cm x 200 cm
MiS® Therapie-Matratze*
Mit ThevoRelief gesünder schlafen
Etwa 50 Mal verändert unser Körper während des Schlafes seine Position. Automatisch sucht der Mensch dabei eine Lage, in der er optimal entspannen werden kann. Für die Qualität der Regeneration von Körper und Geist ist die Wahl Ihrer Matratze von entscheidender Bedeutung.
Was für gesunde Menschen gilt, gilt für Kranke erst recht: Wer sich im Liegen nicht ausreichend bewegt, verspürt schnell Druckschmerzen. Kinder und Erwachsene, die sich aus dieser Lage nicht selbst befreien können oder gar Probleme haben, sich überhaupt mitzuteilen, erleiden dadurch regelrechte Qualen. Schlafstörungen und zusätzliche Beschwerden sind die Folge.
Betroffen sind beispielsweise Patienten, die unter Arthrose oder Osteoporose leiden, oder auch unter chronischen Schmerzen, deren Ursachen nicht eindeutig zugeordnet werden können. Die MiS® Therapie-Matratze* ThevoRelief wirkt Druckschmerzen im Liegen effektiv entgegen: Die besondere Anordnung fein abgestimmter Flügelfedern balanciert den Druck aus und leitet die entstehende Kraft ab – nicht in den Körper, sondern in die ThevoRelief Matratze.
Schlafqualität deutlich verbessert
ThevoRelief basiert auf den umfangreichen Erfahrungen, die inzwischen mit MiS® Therapie-Matratzen* in unterschiedlichen Ausführungen gesammelt wurden. Das patentierte System MiS® Micro-Stimulation verbessert in hohem Maße die Schlafqualität und vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit. Die kleinen Flügelfedern im Kern der Matratze wurden speziell so angeordnet, dass sie Druckschmerzen verhindern. Sie fangen jede Bewegung des Liegenden unmerklich auf und geben diese als Mikro-Impulse wieder. ThevoRelief trägt wesentlich zur Steigerung der Lebensqualität Betroffener und deren Familien bei. Sie sorgt außerdem dafür, dass in Pflegeeinrichtungen weniger Betreuungsaufwand besteht: Pflegekräfte müssen nachts weniger eingreifen. Medikamente mit Nebenwirkungen sind häufig nicht mehr nötig. Bei gesunden Menschen sorgt ThevoRelief für einen erholsamen Schlaf und die bestmögliche Vorbereitung des Körpers auf die Herausforderungen des nächsten Tages..
Besserer Schlaf mit der Schmerz-Matratze
weniger Liegeschmerzen
Entlastung schmerzhafter Körperstellen
sanfte Bewegung
hervorragendes Bettklima
*MiS Schlaftherapie
Bezug:
Jersey
|
Körpergewicht:
bis 80 kg
|
Maß:
100 cm x 200 cm
MiS® Therapie-Matratze*
Fit und ausgeschlafen durch den Lebensherbst
Fast die Hälfte der deutschen Senioren leidet unter Schlafstörungen. Tagsüber verstärkt das die altersbedingte Erschöpfung. Lebensqualität und Gesundheit lassen nach. Was viele Betroffene nicht wissen: Mit einer Spezialmatratze ist erholsamer Schlaf inzwischen bis ins hohe Alter möglich. ThevoRoyal wurde extra für die besonderen Bedürfnisse von Senioren mit Schlafstörungen entwickelt.
Schlafprobleme im Alter können ganz unterschiedliche Ursachen haben. Selbst kerngesunde Senioren sind davon häufig betroffen. Generell ist der Schlaf im Alter flacher. Die besonders erholsamen Tiefschlafphasen nehmen ab. Geräusche und andere Störfaktoren lassen uns schneller aufschrecken. Hinzu kommen körperliche und seelische Belastungen. Viele Senioren leiden unter Schmerzen. Andere sind von typischen Alterserkrankungen wie Parkinson, Rheuma oder Demenz betroffen, die zu massiven Schlafstörungen führen. Nicht wenige fühlen sich zudem einsam oder sorgen sich um ihre Familie.
ThevoRoyal hilft, durch erholsamen Schlaf wieder mehr Kraft für den Alltag zu schöpfen. Ganz ohne Medikamente und Nebenwirkungen. Das Geheimnis liegt im Kern der Matratze: Winzige Flügelfedern reflektieren hier nahezu unmerklich jede Bewegung des Liegenden. Körperbewusstsein und Regeneration werden dadurch gefördert. Schmerzen und Krämpfe lassen nach. Ein besonderes Gefühl von Geborgenheit und Orientierung sorgt für wahrhaft „königlichen“ Schlaf.
Nachts erholen, tagsüber aktiv sein
Das Prinzip hinter der ThevoRoyal MiS® Therapie-Matratze* nennt sich Mikro-Stimulation. Es wurde auf Basis jahrzehntelanger Reha-Erfahrung sowie neuester Erkenntnisse aus der Schlafforschung entwickelt. Viele Seniorenheime in Deutschland und im Ausland setzen Matratzen mit Mikro-Stimulation bereits ein, um den gesunden Schlaf ihrer Bewohner zu fördern. Sogar in der Pflege bettlägeriger Menschen hat sich das Prinzip bewährt: Mikro-Stimulation hilft nachhaltig, Druckspitzen und Wundgeschwüre zu vermeiden. Im Gegensatz zu älteren Systemen funktioniert die Matratze komplett lautlos und kommt ohne Strom aus.
Die Matratze für alle Fälle
Aber auch vitale Senioren profitieren von ThevoRoyal. Sie schlafen gut durch und verspüren tagsüber wieder mehr Lust, Zeit mit Freunden oder Verwandten zu genießen. Wenn es doch einmal irgendwo ziept, unterstützt die Matratze die Regeneration sowie die Prävention ernsthafter Beschwerden. Wer gut auf sich achtet, bleibt somit länger fit und muss seltener Dritte um Hilfe bitten. Eine große Entlastung – auch für Angehörige und Pflegekräfte!
ThevoRoyal ist in zwei verschiedenen Größen und Gewichtsklassen sowie mit einem atmungsaktiven Jersey-Bezug erhältlich. Die Matratze eignet sich für das heimische Bett und kann beim Umzug in betreutes Wohnen oder ein Pflegeheim unkompliziert mitgenommen werden.
Vorteile von ThevoRoyal
Erholsamer Schlaf trotz Alterserscheinungen
Weniger Krämpfe, Versteifungen und Schmerzen
Verbessertes Körperbewusstsein und Orientierung
Hervorragendes Bettklima
*MiS Schlaftherapie
MiS® Therapie-Matratze*
ThevoSchlummerstern Senso kompensiert kindliche Schlafstörungen
Wenn der Mensch schläft, bleibt der Körper trotzdem in Bewegung. Abgesehen von den organischen Grundfunktionen sind während der so genannten REM-Phasen vor allem die Augen aktiv. Etwa zwei Stunden dauert der REM-Schlaf pro Nacht insgesamt – eine Verkürzung dieser Phasen führt in der Regel zu Schlafstörungen. Bei Kindern mit ADHS, Autismus und anderen Verhaltens- oder Wahrnehmungsstörungen fallen die REM-Phasen um bis zu 25 Prozent geringer aus. Unruhe während der Nacht ist die Folge, die sich wiederum auf die Leistungsfähigkeit am folgenden Tag auswirkt. Mit der Durchschlafmatratze ThevoSchlummerstern Senso kann diesem Teufelskreis begegnet werden
Durchschlafmatratze stimuliert Wahrnehmungsfähigkeit
Schlafstörungen äußern sich vor allem durch Unruhe – und genau an diesem Punkt setzt ThevoSchlummerstern Senso an. Dank des ausgeklügelten Systems aus sensiblen Flügelfedern im Innern der Matratze werden selbst kleinste Bewegungen an den Körper zurückgegeben. Die – bei ADHS oder Autismus gestörte - Wahrnehmungsfähigkeit des Schlafenden wird stimuliert, der Körper kommt zur Ruhe, die REM-Phasen verlängern sich. Im Ergebnis kann zumindest dieser Einfluss auf die Symptomatik der Störungsbilder merklich reduziert werden.
Spürbar verbesserte Schlafqualität
ThevoSchlummerstern Senso basiert als Bewegungsbett auf dem patentierten System der MiS® Micro-Stimulation. Kinder mit chronischen Schlafstörungen profitieren davon in mehrfacher Hinsicht: Die Schlafqualität wird spürbar verbessert, Konzentrations- sowie Leistungsfähigkeit steigen, und der Sprössling bekommt die so dringend nötige, nächtliche Ruhe. Je nach Einzelfall kann das auch zu einer Reduzierung der ansonsten nötigen Medikamentengaben führen – und auch die Eltern können ruhiger schlafen.
Besserer Schlaf mit der Durchschlaf-Matratze
verbesserte Schlafqualität
positive Beeinflussung der Konzentrations- und Leistungsfähigkeit
Verbesserung der Wahrnehmung und des Wohlbefindens
Förderung der Ausgeglichenheit und Ruhe
Bei einem Körpergewicht von mehr als 60 kg empfehlen wir ein Thevo Therapie-Matratzensystem für Erwachsene. Wir beraten Sie gern.
*MiS Schlaftherapie
Bezug:
Inkontinenz
|
Körpergewicht:
bis 100 kg
|
Maß:
90 cm x 200 cm
Die Pflege-Matratze
Die Vorsorge-Matratze für die häusliche und professionelle Pflege
Mit zunehmender Immobilität steigt häufig auch die Gefahr von Druckstellen. Die ThevoSoft bietet eine Kombination aus einem optimalem Bettklima und einer bestmöglichen Druckentlastung. Die optimale Prophylaxe um Haut- und Gewebeschädigungen vorzubeugen.
Bettklima
Spezielle Luftkanäle und eine offenporige Materialstruktur gewährleisten eine sehr gute Luftzirkulation. Die Haut wird optimal belüftet, die Feuchtigkeit wird bestmöglich abtransportiert.
Druckverteilung
Die ThevoSoft ist eine Weichlagerungsmatratze und sorgt durch ihre Zusammensetzung für eine optimale Druckverteilung der gesamten Körperkonturen.
Besserer Schlaf mit der Pflege-Matratze ThevoSoft
höchster Liegekomfort sorgt für Mobilität und Wohlbefinden
optimale Druckverteilung
Dekubitusprohylaxe und -therapie
spezielle Luftkanäle und offenporige Materialstruktur gewährleisten sehr gute Luftzirkulation
leicht abnehmbare Bezüge (wahlweise als Jersey oder Inkontinenz-Bezug), können bei 65°C gewaschen werden
Weitere Maße auf Anfrage!
Bezug:
Jersey
|
Körpergewicht:
bis 80 kg
|
Maß:
100 cm x 200 cm
MiS® Therapie-Matratze*
ThevoVital: Matratze stärkt Wahrnehmung Demenzkranker
Fast zwei Drittel aller Demenzpatienten leiden unter Schlafstörungen. Sie kommen abends schlecht zur Ruhe, wachen nachts orientierungslos auf und sind morgens in entsprechend schlechter Verfassung. Den fehlenden Schlaf versuchen sie tagsüber mit kleinen Nickerchen nachzuholen. Dadurch können sie jedoch am folgenden Abend noch schlechter einschlafen. Der Verlauf der Erkrankung wird so beschleunigt. Der Schlafmangel und seine Folgen zehren an den Kräften der Betroffenen, aber auch an denen ihrer Angehörigen und Pflegekräfte.
Der richtige Anteil von Tiefschlaf- und Traumphasen während der Nachtruhe ist von großer Bedeutung für die Schlafqualität insgesamt. Bei Demenzpatienten ist dieser Rhythmus gestört. Zudem wird durch die Demenz die Wahrnehmung sensorischer Informationen beeinträchtigt, etwa Empfindungen der Haut. Dadurch können die Patienten nicht wie gewohnt in eine bequemere Liegeposition wechseln.
Die Demenz-Matratze "ThevoVital" ermöglicht Betroffenen, wieder ruhig und geborgen einzuschlafen. Durch ihr Mikrostimulationssystem unterstützt sie die Orientierung und beugt Schmerzen vor.
Schlafstörungen effektiv reduziert
Die Konstruktion der ThevoVital-Matratze basiert auf dem patentierten Konzept der MiS® Micro-Stimulation: Speziell angeordnete Flügelfedern fördern die Eigenbewegung des Körpers und tragen dazu bei, das Gehirn kontinuierlich mit sensorische Informationen zu versorgen. Bleiben diese Informationen aus, entsteht insbesondere bei Demenzkranken eine "innere Unruhe" mit Schlafstörungen als unmittelbare Folge. Mit ThevoVital werden die ohnehin dramatischen Einschränkungen der Lebensqualität Demenzkranker zumindest für die Dauer des Schlafes spürbar reduziert.
Besserer Schlaf mit der Demenz-Matratze
kein Umherwandern in der Nacht
besserer Tag-Nacht-Rhythmus
Entlastung der Pflegenden
verbesserte Orientierung
weniger Schlafmittel - weniger Nebenwirkungen
*MiS Schlaftherapie